Check-in, Gepäck & Kontrollen

Am Flughafen Frankfurt stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Check-in, der Aufgabe Ihres Gepäcks und Kontrollen zur Verfügung. Der Fast Bag Drop ermöglicht Ihnen, den Check-in und die Gepäckaufgabe eigenständig an Check-in Kiosken und Bag Drop Automaten durchzuführen. Dadurch ergeben sich verschiedene Vorteile für Sie:

  • Einfache Nutzung

  • Kurze Wartezeiten

  • Unabhängig von Schalter-Öffnungszeiten

  • Entspannter Beginn Ihrer Reise

Handgepäck

Jede Fluggesellschaft hat eigene Handgepäckbestimmungen, bitte erkundigen Sie sich dazu direkt bei Ihrer  Airline. Wir empfehlen, möglichst nur ein Handgepäckstück mitzunehmen. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur in Einzelbehältern bis max. 100 ml mitgenommen werden und die Behälter müssen in einem wiederverschließbaren Beutel mit max. 1 Liter Fassungsvermögen verpackt werden - dies gilt für alle Sicherheitskontrollen (inkl. CT-Geräte), bitte beachten Sie überall die Rückkehr zu den bekannten Beschränkungen! Flüssige Babynahrung, Medikamente und Duty-free-Einkäufe am Flughafen dürfen zusätzlich mitgeführt werden. Beachten Sie unbedingt die gesetzlichen  Gefahrgutvorschriften, was Sie im Handgepäck mitführen dürfen.

Reisegepäck

Regularien zum erlaubten Freigepäck, möglichem Übergepäck und Sperrgepäck  variieren je nach Fluggesellschaft. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer  Airline. Beachten Sie unbedingt die gesetzlichen  Gefahrgutvorschriften, was Sie im Reisegepäck mitführen dürfen. Bevor Ihr Reisegepäck in ein Flugzeug verladen werden darf, muss es luftsicherheitsüberprüft werden. Dies geschieht nach dem Check-in in einem automatisierten Verfahren. In Einzelfällen kann eine Gepäcköffnung ohne Ihre Anwesenheit notwendig werden. Verschließen Sie Ihren Koffer deshalb wie gewohnt. Allerdings bitten wir Sie, keine Vorhängeschlösser zu benutzen. Für den Fall, dass ihr Gepäck geöffnet wurde, wird ein  Gepäcköffnungsformular  hinterlassen.

Weitere Gepäck-Services

Am Flughafen Frankfurt gibt es viele hilfreiche Services rund um Ihr Gepäck wie z.B.:

  

  • Gepäckwagen
  • Gepäck-Wrapping  
  • Gepäckaufbewahrung
  • Transportboxen z.B. für Tiere und Fahrräder
Zu den Gepäck-Services

              

Gepäckaufgabe

Am Flughafen Frankfurt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Reisegepäck am Fast Bag Drop eigenständig aufzugeben. Ob Ihre Airline diese Möglichkeit anbietet sowie die jeweiligen Standorten finden Sie in den  Airline-Informationen.

  

Beachten Sie bitte, dass Ihr Gepäckstück die Maximalmaße von  85cm x 65cm x 45cm inkl. Rollen und Griffe nicht überschreitet.

  

Folgen Sie bei der Nutzung der Bag Drop Automaten folgenden Schritte:  

1.  Gepäckanhänger an einem separaten Check-in Kiosk ausdrucken, auch wenn Sie Ihre Bordkarte bereits mobil/online erhalten haben.

Für die Airlines Air Dolomiti, Austrian Airlines, Condor, Lufthansa und Swiss stehen unmittelbar vor den Bag Drop Automaten Maschinen zum Druck des Gepäckanhängers zur Verfügung - hier müssen Sie nicht die Check-in Kioske nutzen.

2.  Reisegepäck eigenständig an einem Bag Drop Automaten abgeben    

Mit dem vorher gedruckten Gepäckanhänger begeben Sie sich nun zu einem Bag Drop Automaten. Bitte führen Sie zu jederzeit Ihre gültigen Reisepapiere mit sich. Reisende mit Über-, Mehrwertsteuerrückerstattungs- und Sondergepäck wenden sich bitte an einen besetzten Schalter der Airline.  

Wenn Sie den Bag Drop Automaten nicht nutzen möchten, stehen Ihnen bei vielen Airlines die klassischen Check-in Schalter zur Verfügung.

Neuer Gepäckservice für Lufthansa-Passagiere

Lufthansa-Passagiere können jetzt noch entspannter an den Flughafen reisen. Der Gepäckservice von Airportr holt Ihr Gepäck einfach und bequem von zu Hause oder einem anderen Wunschort ab. Es wird sicher zum Flughafen gebracht, wo es direkt für Sie eingecheckt wird. Für die Buchung geben Sie Ihre Flugdaten ein, wählen Sie Ihr Wunschzeitfenster sowie den Abholort – und alles Weitere wird für Sie erledigt. So startet Ihre Reise ganz entspannt und gemütlich.

  

Dieses Angebot ist zunächst nur für Passagiere der Lufthansa verfügbar.  

Gepäcksservice buchen

Verspätetes, verlorenes und beschädigtes Gepäck

Falls Sie eine Beschädigung an Ihrem Gepäck vor Ort bemerken oder Ihr Gepäck nicht ausgegeben werden konnte, melden Sie Ihr Gepäck bei Ihrer Airline als beschädigt bzw. verloren. Viele Fluggesellschaften bieten eine Online-Verlustmeldung an. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die Gepäckermittlungsstelle der Airline für Ihr Reisegepäck zuständig ist und das Fundbüro am Flughafen Frankfurt in diesen Fällen nicht weiterhelfen kann.  

Zur Online-Verlustmeldung

Noch ein Tipp zum Schluss

Falls Sie kein Gepäck aufgeben und Ihre Bordkarte haben, können Sie sich am Abflugtag direkt zur Sicherheitskontrolle begeben. Um am Reisetag die Sicherheitskontrolle schneller zu durchlaufen, buchen Sie sich hier vorab Ihren kostenfreien exklusiven Zugang zur Sicherheitskontrolle.